Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwälder Kirschtorte
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
140 g Zartbitterkuvertüre
75 g Butter
6 Ei(er)
180 g Zucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
2 TL BackpulverFür den Belag:
800 g Sauerkirschen aus dem Glas (Abtropfgewicht)
500 ml Kirschsaft
4 EL, gestr. Speisestärke
2 EL Zucker
100 ml Kirschwasser
800 ml Sahne
3 Pck. Vanillezucker
17 Belegkirsche(n)
100 g Schokoladenraspel oder Borkenschokolade, zartbitter
Zubereitung:
Am Anfang Kuvertüre mit Butter im warmen Wasserbad schmelzen.
Zuerst die Eier trennen. Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Kuvertüre unterrühren. Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen, auf die Schokomischung sieben und mit einem Schneebesen den Eischnee locker unterheben.
Danach füllen Sie das Biskuit in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. Im vorgeheizten Backofen ca 40–45 Min bei 175 °C Ober-/Unterhitze.backen. Biskuit auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Jetzt nach dem Erkalten muss man zweimal waagerecht teilen, dazu am Rand waagerecht mit dem Messer ein wenig einschneiden, legen
Sie ein Stück Küchengarn um den Boden und über Kreuz herausziehen.
Als nächstes die Sauerkirschen durch ein Sieb gießen und von dem Saft trennen, Speisestärke mit der Zucker mischen und mit ein bisschen Saft glatt rühren. Danach bringen Sie den restlichen Saft zum Kochen, die Speisestärke hineingeben und lassen Sie aufkochen, die Kirschen hineingeben und etwas erkalten lassen, mit der Hälfte des Kirschwasser geben.
Nun 2 Böden mit Kirschwasser tränken und jeweils die Hälfte der Kirschmasse darauf distribuieren, abkühlen und gelieren lassen.
Schlagen Sie die Sahne mit Vanillezucker steif. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit dem Viertel der steifen Sahne abdecken. Legen Sie Zweiten Tortenboden obenauf und mit dem zweiten Viertel der Schlagsahne bedecken und man muss mit dem letzten Biskuitboden bedecken. Jetzt diesen auch mit Kirschwasser aromatisieren.
Als letztes die Torte rundherum mit Sahne verteilen, einen Rest zum garnieren in eine Spritztüte füllen. Jetzt den Rand und die Oberfläche mit Raspelschokolade oder zerstoßener-Borkenschokolade bedecken, Nun Oberfläche außen mit 16 Sahnerosetten und man muss in der Mitte mit einer Sahnerosette verzieren, je eine kandierte Kirsche auflegen.