himbeer-puddingcreme-schnitten-kuchen-ohne-backen
himbeer-puddingcreme-schnitten-kuchen-ohne-backen
F�gt 300 ml von der Milch und 3 Packungen Puddingpulver hinzu und verr�hrt die Zutaten. Die restliche Milch aufkochen.
Sobald die Milch kocht, unter R�hren die Vanillepuddingmischung einrinnen lassen.
Wenn die Masse langsam fester wird, den Herd ausschalten und so lange r�hren, bis der Pudding eine Konsistenz hat wie im Video.
Eine Schicht Klarsichtfolie �ber den Pudding geben, so dass diese den Pudding ber�hrt und ausk�hlen lassen.
F�r den Boden ihr den Fruchtsaft in einer Sch�ssel.
Stellt die Biskotten und eine Form bereit (meine hatte diese Gr��e: 37x25x7 cm). Jede Biskotte wendet ihr nur kurz im Saft und schlichtet sie dicht nebeneinander in die Form.
Die zimmerwarme Butter mit dem Mixer auf h�chster Stufe cremig r�hren und dann l�ffelweise den erkalteten Pudding einr�hren. Nehmt euch Zeit f�r diesen Schritt, denn so wird die Creme gl�nzend und es bleiben keine Butterst�ckchen.
Sobald die Biskottenschicht komplett ist, Creme so eben wie nur m�glich dar�ber verteilen und k�hl stellen.
Schlagsahne 1 min lang mit dem Mixer auf h�chster Stufe schlagen und danach San Apart oder Sahnesteif einrieseln lassen.
Die Sahnecreme �ber der Puddingcreme verteilen, Kuchen wieder k�hl stellen.
Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Danach fein p�rieren und durch ein Sieb streichen (das erfordert etwas Geduld aber es lohnt sich).
In den so entstandenen noch warmen Himbeersaft, die Pulvergelatine portionsweise einr�hren. Darauf achten, dass keine Klumpen bleiben. Die Masse etwas ausk�hlen lassen und vorsichtig �ber der Sahne verteilen.
Nicht glattstreichen, sondern lediglich durch ein Hin- und Herbewegen der Form verteilen.
F�r mindestens 2 Stunden k�hl stellen und genie�en.